Was sind die Schwerpunkte von Laserschneidmaschinen und wo liegen die Unterschiede?

2023-04-11

XTIntegrierte Laserschneidmaschine für Platten und Rohre


Beim Laserschneiden wird das Werkstück mit einem fokussierten Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte bestrahlt, wodurch das Material schnell auf die Vergasungstemperatur erhitzt und verdampft wird, um Löcher zu bilden. Wenn sich der Lichtstrahl auf das Material bewegt, wird kontinuierlich ein Loch mit einer schmalen Breite (z. B. etwa 0,1 mm) gebildet, um das Schneiden des Materials abzuschließen.



Beim Laserschneiden gibt es keinen Kontakt zwischen Schweißbrenner und Werkstück und es gibt keinen Werkzeugverschleiß. Um Teile mit unterschiedlichen Formen zu bearbeiten, muss das „Werkzeug“ nicht gewechselt werden, es müssen lediglich die Ausgangsparameter des Lasers geändert werden. Der Laserschneidprozess ist geräuscharm, vibrationsarm und umweltfreundlich. Im Vergleich zu anderen thermischen Schneidverfahren zeichnet sich das Laserschneiden durch eine hohe Schnittgeschwindigkeit und hohe Qualität aus.

Was sind also die Schwerpunkte von Laserschneidmaschinen? Jede Differenz? Heute,XTLaser wird über die drei wichtigsten Beziehungen von Laserschneidmaschinen sprechen.

Fokuslage und Differenzanalyse der Laserschneidmaschine:

Das Laserschneiden kann in vier Kategorien unterteilt werden: Laserverdampfungsschneiden, Laserschmelzschneiden, Lasersauerstoffschneiden und Laserritzen und kontrollierter Bruch. Das Laserschneiden gehört zu den thermischen Schneidverfahren. Die Laserschneidmaschine ist eine technologische Revolution in der Blechbearbeitung und ein „Bearbeitungszentrum“ in der Blechbearbeitung. Die Laserschneidmaschine verfügt über eine hohe Flexibilität, eine schnelle Schnittgeschwindigkeit, eine hohe Produktionseffizienz und einen kurzen Produktproduktionszyklus, der einen breiten Markt für Kunden gewonnen hat.

Die Fokusposition der Laserschneidmaschine liegt auf der Oberfläche des Werkstücks.

Dies ist die häufigste Fokussierposition, auch bekannt als Brennweite 0, die häufig zum Schneiden von SPC/SPH/SS41 und anderen Werkstücken verwendet wird. Halten Sie bei der Verwendung den Fokus der Laserschneidmaschine nahe an der Oberfläche des Werkstücks. An diesem Brennpunkt wird aufgrund geringfügiger Unterschiede in der Glätte der Ober- und Unterseite des Werkstücks die Schneidfläche auf der Seite nahe dem Brennpunkt glatter sein, während im Gegensatz dazu die Schneidfläche auf der weiter entfernten Seite glatter ist der Brennpunkt wird rauer sein. In der Praxis wird sie oft anhand der unterschiedlichen Prozessanforderungen von Ober- und Unterseite ermittelt.

Die Fokusposition der Laserschneidmaschine befindet sich innerhalb des Werkstücks.

Die Fokuslage innerhalb des Werkstücks wird als positive Brennweite bezeichnet. Beim Schneiden von Materialien wie Edelstahl- oder Aluminiumstahlplatten wird im Allgemeinen das Fokusverfahren verwendet, um den Schneidfokus innerhalb des Werkstücks zu platzieren. Der Hauptnachteil besteht darin, dass der Schneidbereich relativ groß ist und dieser Modus häufig einen stärkeren Schneidluftstrom, eine ausreichende Temperatur und eine längere Schneid- und Perforationszeit erfordert. Daher wird es nur beim Schneiden von harten Materialien wie Edelstahl oder Aluminium verwendet.

3. Die Fokusposition der Laserschneidmaschine liegt auf dem Werkstück.

Die Fokuslage auf dem Werkstück wird als negative Brennweite bezeichnet, da sich die Schneidstelle weder auf der Oberfläche des Werkstücks noch innerhalb des Werkstücks, sondern über dem Schneidstoff befindet. Wenn sich die Fokusposition auf dem Werkstück befindet, liegt dies daran, dass die Dicke der Platte relativ hoch ist. Wenn der Fokus nicht auf diese Weise positioniert wird, reicht der von der Düse gelieferte Sauerstoff möglicherweise nicht aus, was zu einer Verringerung der Schneidtemperatur und der Unfähigkeit führt, das Material zu schneiden. Ein wesentlicher Nachteil besteht jedoch darin, dass die Schnittfläche rau ist und sich nicht für Präzisionsschnitte eignet.

Das Obige ist die Fokusposition und Differenzanalyse der Laserschneidmaschine. Während des Einsatzes einer Laserschneidmaschine können entsprechend den Bearbeitungsanforderungen verschiedener Werkstücke verschiedene Fokussierungsmodi ausgewählt werden, die die Leistungsvorteile der Laserschneidmaschine voll ausschöpfen und den Schneideffekt sicherstellen können. Laser ist die Verwendung von Materialanregung, um Licht zu erzeugen, das eine starke Temperatur hat. Bei Kontakt mit Materialien kann es schnell auf der Oberfläche des Materials schmelzen, Löcher bilden und entsprechend der Bewegung der Ausrichtungspunkte schneiden. Daher hat diese Schneidmethode im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmethoden kleinere Lücken und kann den größten Teil des Materials einsparen. Basierend auf der Definition und Analyse des Schneideffekts wird jedoch das mit dem Laser geschnittene Material analysiert. Seine Schneidwirkung ist zufriedenstellend und seine Genauigkeit ist hoch, was die Vorteile des Lasers erbt und nicht mit gewöhnlichen Schneidmethoden verglichen werden kann.

  • Skype
  • Whatsapp
  • Email
  • QR
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy